Prozessberatung

Heute schon an übermorgen denken

Prozessanalyse

Branchenübergreifend verändern sich fortlaufend die Kundenanforderungen
und das Mitbewerberumfeld.

  • Wie gut sind Sie darauf vorbereitet?
  • Wie agil können Sie reagieren?
  • Mit welcher Prozessanpassung bestimmen Sie die Richtung Ihres Erfolges?
  • Wer sind Ihre Stakeholder?
  • Wen gilt es in die Analyse mit einzubinden?

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess ist ein langfristiger, niemals enden wollender Change mit vielen Beteiligten. Doch nicht nur eine modifizierte Prozessstruktur, sondern erst der effektive Umgang mit ihr macht sie nachhaltig erfolgreich.

 

Deshalb lohnt es sich, relevante Geschäftsprozesse von Zeit zu Zeit auf ihre Aktualität hin zu prüfen. Durch die externe, analytische Hinterfragung von Abläufen erhalten Sie ein neutraleres Abbild Ihrer Wertschöpfungskette.

 


Prozessoptimierung

Je nach Zielsetzung Ihrer Beauftragung haben wir gemeinsam

  • Ihre Kernkompetenz,
  • die Aufbau- und Ablauforganisation,
  • hilfreiche Kundenbindungsinstrumente,
  • transparente Informationssysteme und
  • die Vertriebsoptimierung

im Fokus, um umsetzbare Maßnahmenpläne zu entwickeln.

 

Die Erstellung eines Organisationshandbuches auf Grundlage der Analyse dient hervorragend zum Erhalt Ihres unternehmerischen Wissens und der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, um einen Qualitätsstandard garantieren zu können.


Begleitung in der Veränderung

Die Veränderung eines bekannten Systems und deren Abläufe ist parallel auf mehreren Ebenen zu begleiten, um im Ergebnis erfolgreich sein und langfristig wirken zu können.

 

Dazu bieten sich moderierte Teambesprechungen, die Vereinbarung von Meilensteinen und Kontrollroutinen ebenso wie flankierendes Coaching on the job und spezielle Trainingsmaßnahmen an.

 

Der Vorteil der Silke Görgens Unternehmensberatung ist, dass Sie es aus einer Hand erhalten können, wenn gewünscht.

 

Gleichzeitig profitieren Sie vom Netzwerk qualifizierter Berater*innen, Trainer*innen und Coaches, falls aufgrund der Betriebsgröße und Vorgaben thematischer Trennung die (wo)manpower zu ergänzen ist.